Start your career with an apprenticeship in Schmalkalden - visit us on Careers Day! Are you interested in an apprenticeship in...
Read moreStart your career with an apprenticeship in Schmalkalden - visit us on Careers Day! Are you interested in an apprenticeship in...
Read moreStart your future with an apprenticeship in Schmalkalden! Are you looking for an apprenticeship and would like to know what kind of...
Read moreThe hot filling of food in PET bottles places high demands on materials and technology. It is particularly important to choose the right...
Read moreFrom 1 January 2025, new legal requirements for single-use plastic beverage bottles will come into force. It is therefore crucial to fulfil these...
Read moreFrom the idea to the sustainable PET bottle: we are your partner for customised packaging solutions. Did you know that recyclable packaging is not only...
Read morePET - Packaged better than Father Christmas: a look back at 2024 and forward to 2025 The year 2024 is drawing to...
Read moreEverything you need to know about the upcoming PPWR The EU is preparing for a fundamental change in the packaging industry...
Read moreWe make your cosmetics packaging unique. A decisive factor for the success of your cosmetic products is the packaging - it is the key to...
Read morePerfect packaging solutions for your liquid gold - filling honey sustainably with PET When it comes to filling honey, PET...
Read moreReview of FACHPACK 2024 - Three successful trade fair days full of exciting encounters FACHPACK 2024 in Nuremberg is behind us...
Read morePackaging & Packaging Waste Regulation (PPWR): Sind Sie bereit für die Umsetzung? Die Packaging & Packaging Waste Regulation (PPWR) wird...
Read moreThe new EU Packaging Regulation (PPWR) - What's in store for the packaging industry? The new EU packaging regulation, known as the Packaging & Packaging Waste...
Read morePET packaging: Innovations you may not know about If you already know all about PET packaging, this post may not be for you...
Read moreNew automated packaging hall at EPROPLAST In our continuous endeavour to always offer our customers the best solutions, we are pleased to announce the...
Read moreWhy PET is the packaging of the future. At Eproplast GmbH, we have been using PET (polyethylene terephthalate) for over 20 years...
Read moreRecognition for sustained employee commitment Success is when you grow together It is with great pleasure that we announce that Eproplast GmbH has...
Read moreEPROPLAST has applied for the prestigious MuT Prize 2024! The MuT Prize (Mittelstand und Thüringen), an important initiative of, among others, the...
Read moreThe requirements of the PPWR Regulation (‘Packaging and Packaging Waste Regulation’, also known as the EU Packaging Regulation) place high demands on the recyclability and sustainability of...
Read moreLight-protected PET bottles for dairy products As a specialist in the production of PET bottles, we know that packaging solutions for foodstuffs have to meet special requirements...
Read moreGreenwashing is not for experts: Sustainability is a central component of our corporate strategy. After all, we have been producing PET bottles for over 20 years...
Read moreTethered caps - much better than their reputation! From July 2024, tethered caps will be mandatory for all single-use beverage containers up to 3...
Read moreOur review of Cosmetic Business 2024: We would like to thank all visitors and customers who visited us at the...
Read moreLet's talk about PET! Cosmetic Business 2024 at the MOC Munich Are you looking for customised packaging for your cosmetic product?
Read morePET hotfill bottles for hot filling PET hotfill bottles are suitable for filling products at temperatures of up to 87°. A special blow moulding process...
Read moreStand out at all costs? There's a better way! With customised packaging - perfectly tailored to your product...
Read moreDo you know your chance to make a sustainable statement? The use of recycled PET (rPET) in your cosmetics packaging offers an excellent opportunity to...
Read moreCosmetic Business in Munich - from 5 - 6 June 2024. we are exhibiting! You will find us again in Hall...
Read moreLooking for packaging that stands out? No matter whether you work in the food, cleaning or cosmetics industry, you...
Read moreHot filling in PET bottles is a safe filling technology that has been known for many years. Hot filling allows fruit juices, among other things, to be...
Read moreLET'S TALK ABOUT PET! - Sustainability of rPET in packaging In recent years, the demand for recycled PET has increased...
Read moreYou want to experience our products up close and convince yourself of our assortment on site? Find out everything about upcoming trade fairs, conferences and events in our trade fair portal.
Use the individual booking tool to make an appointment with us directly at the next trade fair. Find all information about which products and novelties will be presented on site.
You could not be on site at a trade fair? No problem: Take a look at the highlights here.
The following projects are grand-aided from the state of Thuringia and financed with grants from the European Union and the fund of regional development (EFRE)
EFRE 2016 EEB 0006 - 068
Energy efficiency and demonstration projects in SMEs and accompanying measures, end of project 31.08.2016
EFRE 2016 EEI 0272 - 068
Energy efficiency and demonstration projects in SMEs and accompanying measures, end of project 31.10.2017
EFRE 2020 EEB 0118 - 068
Energy efficiency and demonstration projects in SMEs and accompanying measures, end of project 31.03.2021
GRW funding 01.04.2016 until 31.07.2019
Capacity expansion hall 5 incl. machines, plants and silo
GRW funding 01.08.2020 until 31.07.2023 Capacity expansion hall 6 incl. machines and equipment for the production of preforms and bottles
We have successfully received your request.
We will get back to you.
who would
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website bereitzustellen, die für die größtmögliche Anzahl an Nutzerinnen und Nutzern zugänglich ist – unabhängig von ihren Umständen oder Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, streben wir an, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines, WCAG) 2.1 des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit verschiedenen Einschränkungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein möglichst hohes Maß an Barrierefreiheit sicherzustellen. Wir verwenden eine Barrierefreiheitsschnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website individuell anzupassen.
Zusätzlich nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich die Barrierefreiheit optimiert. Diese Anwendung verbessert den HTML-Code der Website, passt deren Funktionalität für Bildschirmleser für blinde Nutzer an und unterstützt die Tastatursteuerung für Menschen mit motorischen Einschränkungen.
Falls Sie eine Fehlfunktion entdeckt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse: info@eproplast.com
Unsere Website verwendet die ARIA-Technik (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Website-Inhalte lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Benutzer mit einem Bildschirmleser die Website betritt, wird er aufgefordert, das Bildschirmleser-Profil zu aktivieren, um die Website optimal bedienen zu können. So deckt unsere Website die wichtigsten Anforderungen für Bildschirmleser ab:
Optimierung für Bildschirmleser: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Website-Komponenten vollständig analysiert, um auch bei Aktualisierungen die Einhaltung der Richtlinien sicherzustellen. In diesem Prozess versorgen wir Bildschirmleser mit bedeutungsvollen Informationen über ARIA-Attribute. Dazu gehören genaue Formularbeschriftungen, Beschreibungen für interaktive Symbole (z. B. Social-Media-Icons, Suchsymbole, Warenkorbsymbole), Validierungshinweise für Eingaben und Rollenangaben wie Schaltflächen, Menüs und modale Dialoge (Pop-ups). Außerdem werden alle Bilder der Website gescannt und erhalten – falls keine Beschreibung vorhanden ist – eine ALT-Text-Beschreibung basierend auf einer Objekterkennung. Texte innerhalb von Bildern werden mittels OCR (optische Zeichenerkennung) extrahiert. Um die Bildschirmleser-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, müssen Nutzer lediglich die Tastenkombination Alt+1 drücken. Nutzer erhalten beim Betreten der Website außerdem automatisch eine Aufforderung, den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmlesern kompatibel, darunter JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und ergänzt verschiedene Verhaltensweisen über JavaScript, um die Website vollständig per Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehören die Navigation über die Tab- und Shift+Tab-Tasten, das Steuern von Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten, das Schließen von Menüs mit der Esc-Taste, das Aktivieren von Schaltflächen und Links mit Enter, sowie die Navigation und Auswahl von Radio-Buttons und Checkboxen mit den Pfeiltasten und der Leertaste oder Enter. Zusätzlich stehen Schnellnavigations- und Inhaltsüberspring-Menüs zur Verfügung, die über Alt+1 oder als erste Elemente der Website per Tastatur erreicht werden können. Pop-ups werden automatisch fokussiert, sobald sie erscheinen, und der Fokus bleibt innerhalb des Pop-ups.
Darüber hinaus können Nutzer Shortcuts wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) nutzen, um gezielt zu bestimmten Elementen zu springen.
Wir sind bestrebt, die größtmögliche Anzahl von Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Werkzeuge mit möglichst wenigen Einschränkungen verwenden können. Aus diesem Grund unterstützen wir alle gängigen Systeme, die zusammen über 95 % des Nutzermarktes abdecken, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie die Bildschirmleser JAWS und NVDA.
Trotz unserer größten Bemühungen, die Website vollständig barrierefrei und anpassbar zu gestalten, können einige Seiten oder Abschnitte noch nicht vollständig zugänglich sein oder befinden sich in der Optimierungsphase. Dennoch arbeiten wir kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern, Optionen und Funktionen zu erweitern sowie neue Technologien zu entwickeln und zu implementieren, um das optimale Maß an Barrierefreiheit zu erreichen.
Für Unterstützung oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an: info@eproplast.com