T: +49 3683 4071-0
F: +49 3683 4071-130
Mail: info@eproplast.com

FAQs

FAQ

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Unternehmensinformationen

Wo hat die EPROPLAST GmbH ihren Firmensitz?


Die EPROPLAST GmbH hat ihren Sitz im Herzen Deutschlands – in der malerischen Fachwerkstadt Schmalkalden im Bundesland Thüringen.

Wann wurde die EPROPLAST GmbH gegründet?


Die EPROPLAST GmbH wurde 1998 gegründet. Seit über 25 Jahren produzieren wir an unserem Standort in Schmalkalden innovative und nachhaltige Verpackungslösungen. Unser Fokus liegt auf der Herstellung von PET-Flaschen sowie individuell entwickelten Kundenflaschen.

Welche Produkte fertigt die EPROPLAST GmbH?


Wir stellen ausschließlich Verpackungen aus PET her. Dabei bieten wir ein breites Sortiment an Standardflaschen an, aus dem Sie über unseren Flaschenfinder Ihre ideale Flasche auswählen können. Zusätzlich entwickeln wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden maßgeschneiderte PET-Flaschen. Dazu verfügen wir über einen eigenen Formenbau sowie eine interne Konstruktions- und Entwicklungsabteilung, die einen umfassenden Service aus einer Hand ermöglichen.

Bestellung

Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?


Bestellungen nehmen wir ausschließlich schriftlich entgegen.
Sie können Ihre Bestellung per E-Mail an vertrieb@eproplast.com senden oder über unseren Flaschenfinder auf der Website (www.eproplast.com) direkt online eine Anfrage stellen. Auf diese Anfrage erhalten Sie zeitnah ein Angebot. Wenn Sie sich für den Kauf entscheiden, beziehen Sie sich bitte auf das vorherige Angebot.
Telefonische Bestellungen können wir leider nicht annehmen.

Kann ich PET-Flaschen von EPROPLAST auch online bestellen?


Leider ist es nicht möglich, direkt über unsere Website zu bestellen. Sie können jedoch über unseren Flaschenfinder eine Standardverpackung auswählen und eine Anfrage stellen. Wir werden Ihnen schnellstmöglich ein Angebot per E-Mail zukommen lassen.

Finde ich Ihre Produkte aus dem Standard-Sortiment auf Ihrer Website?


Ja, auf unserer Website finden Sie unser gesamtes Standard-Sortiment an PET-Flaschen. Der Flaschenfinder hilft Ihnen, die für Ihre Anwendung passende Flasche auszuwählen, basierend auf Volumen, Gewinde, Form und anderen Kriterien.

Welche Daten sind für eine Bestellung bei EPROPLAST wichtig?


Damit wir Ihre Bestellung schnell bearbeiten können, benötigen wir folgende Informationen:
  • Bestellmenge
  • Lieferdatum
  • SKU oder Name des Produkts
  • Details zu Volumen, Gewinde, Flaschenhöhe, Farbe, rPET-Anteil oder Neuware etc.
  • Lieferadresse
  • Selbstabholer oder Lieferung
Wenn Sie noch nicht als Kunde bei uns registriert sind, benötigen wir zusätzlich:
  • Ihre Unternehmensdaten (Adresse, Ansprechpartner, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Umsatzsteuer-ID

Gibt es Mindestbestellmengen bei EPROPLAST oder kann ich auch kleinere Mengen bestellen?


Es gibt Mindestbestellmengen, die je nach Flasche, Einfärbung und rPET-Anteil variieren. Als grobe Richtlinie liegt die Mindestbestellmenge für transparente Standard-PET-Flaschen ohne Einfärbung und rPET-Anteil bei etwa 5 Paletten. Bitte fragen Sie individuell nach der Mindestbestellmenge für Ihre spezifische Flasche.

Kann ich meine bestellte Ware als Selbstabholer abholen?


Ja, Sie können Ihre bestellte Ware als Selbstabholer abholen. Bitte stimmen Sie einen Abholtermin mit uns ab. Wir teilen Ihnen dann ein Zeitfenster und den Abholort (Tornummer) mit.

Wie lang sind die Lieferzeiten bei EPROPLAST?


Unsere standardmäßige Lieferzeit beträgt in der Regel 4-6 Wochen, kann aber je nach Auslastung auch länger dauern.

Ist auch eine telefonische Bestellung möglich?


Telefonische Bestellungen können wir leider nicht annehmen. Wir benötigen eine schriftliche Bestellung, um Ihre Bestellung effizient und sicher bearbeiten zu können.

Wann und in welcher Form erhalte ich eine Rechnung für meine Bestellung?


Sobald die Ware an den Versanddienstleister übergeben wurde, stellen wir Ihnen die Rechnung aus. Bei Bestellungen mit Vorkasse erfolgt der Versand der Ware erst nach Eingang der Zahlung.

Preise, Konditionen und Lieferzeiten

Warum kann ich auf der Website von EPROPLAST keine Preise sehen?


Auf unserer Website finden Sie keine Preise für unsere Flaschen, da die Preise je nach Spezifikation individuell kalkuliert werden. Nur bei Produkten im Sale sind Preise angegeben. Bei größeren Abnahmemengen können Sie auch Rahmenverträge mit uns abschließen. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Vertrieb.

An wen wende ich mich, um Preise der EPROPLAST Flaschen zu bekommen?


Um Preise für unsere Flaschen zu erhalten, haben Sie zwei Optionen:

  1. Wählen Sie Ihre Flasche im Flaschenfinder auf unserer Website aus und senden Sie eine Anfrage ab.
  2. Senden Sie uns eine E-Mail an sales@eproplast.com mit den Details zu Ihrer gewünschten Flasche. Bitte teilen Sie uns auch die relevanten Spezifikationen mit, damit wir Ihnen ein passendes Angebot erstellen können.

Gibt es bei EPROPLAST auch Staffelpreise?


Ja, wir bieten Staffelpreise an, die von den Bestellmengen abhängen.

Wie sind die Lieferzeiten der einzelnen Produkte?


Unsere Standardlieferzeit beträgt in der Regel 4-6 Wochen. Sollten sich aufgrund von Produktionsbedingungen oder anderen Faktoren Verzögerungen ergeben, informieren wir Sie rechtzeitig.

Service und Garantie

Welchen Service bietet EPROPLAST seinen Kunden?


EPROPLAST bietet einen umfassenden Service:

  1. Persönliche Kundenbetreuung
  2. Individuelle Design-Entwicklung
  3. One-Stop-Shop-Service (Design, Formenbau, Produktion)
  4. Eingefärbte Flaschen
  5. Etikettierung der Flaschen
  6. Verschließen der Flaschen

Ich möchte mit EPROPLAST eine individuelle Flasche entwickeln. Welche Informationen benötigen Sie von mir?


Wichtig sind die Anwendung der Flasche, das abzufüllende Produkt, die gewünschte Flaschenform, Farbe und Menge. Wir empfehlen, ein persönliches Gespräch zu führen, um die für Ihre Anwendung beste Lösung zu finden.

Reklamation und Rücksendung

Wie kann ich ein Produkt von EPROPLAST reklamieren?


Es tut uns leid, dass Sie ein Problem mit einem unserer Produkte haben. Bitte wenden Sie sich an unseren Vertrieb oder direkt an Ihre zuständige Ansprechpartnerin. Senden Sie uns eine E-Mail mit den relevanten Informationen und, wenn möglich, Bildern der Reklamation.

Darf ich eine beschädigte oder fehlerhafte Lieferung von EPROPLAST einfach zurücksenden?


Bitte senden Sie die Ware nicht ohne Rücksprache mit uns zurück. Beschreiben Sie uns den Schaden per E-Mail, idealerweise mit Bildern, und wir werden uns umgehend um die Lösung Ihres Anliegens kümmern.

Bekomme ich im Falle einer Reklamation eine Ersatzlieferung und wie lange dauert die Nachproduktion?

Im Falle einer Reklamation ist die Antwort leider nicht pauschal möglich, da verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. Wir prüfen jede Reklamation individuell, um die bestmögliche Lösung zu finden. Eine konkrete Bearbeitungszeit können wir daher nicht im Voraus angeben. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Es wurden die falschen Flaschen geliefert, holt EPROPLAST die Ware bei mir wieder ab?

Falls wir Ihnen falsche Flaschen geliefert haben, organisieren wir selbstverständlich die Abholung der Ware. Auch hier erfolgt die Prüfung im Einzelfall, aber wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.

Produkte & Sortiment

Was ist PET und warum wird es für Flaschen verwendet?

Polyethylenterephthalat (PET) ist ein thermoplastisches Polymer, das aus dem Monomer Ethylenterephthalat hergestellt wird. Es gehört zur Familie der Polyester und ist aufgrund seiner Eigenschaften besonders für die Verpackungsindustrie geeignet, insbesondere für Getränkeflaschen und andere Lebensmittelverpackungen.

Eigenschaften von PET:

  • Hohe Festigkeit: PET zeichnet sich durch hohe Zug- und Schlagfestigkeit aus, was es sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen macht.
  • Chemische Beständigkeit: Es weist eine ausgezeichnete Resistenz gegenüber vielen Chemikalien auf, einschließlich Säuren und Laugen, wodurch es für unterschiedliche Anwendungen geeignet ist.
  • Gute Barriereeigenschaften: PET hat hervorragende Barriereeigenschaften gegenüber Gasen wie Sauerstoff und Kohlendioxid, wodurch der Inhalt optimal geschützt und frisch bleibt. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für Lebensmittelverpackungen.
  • Leicht und transparent: Das Material ist leicht und bietet eine hohe optische Klarheit, wodurch es sich ideal für die Herstellung von Flaschen eignet.
  • Recyclingfähigkeit: PET ist einer der am häufigsten recycelten Kunststoffe weltweit und trägt somit zur Verbesserung der Umweltbilanz bei.

Welche Arten von PET-Flaschen bietet EPROPLAST an?

EPROPLAST bietet eine große Auswahl an PET-Flaschen, darunter Rundflaschen, Rechteckflaschen, Ovalflaschen und Kanister. Zudem fertigen wir auch spezielle Flaschen für die Heißabfüllung. Unsere Hotfill-Flaschen sind für Flüssigkeiten mit einer Temperatur von bis zu 87°C geeignet.

Für welche Branchen bietet EPROPLAST PET-Flaschen an?

Unsere PET-Flaschen sind für eine Vielzahl von Branchen geeignet. Wir bieten Lösungen für die Lebensmittelbranche, Kosmetikindustrie und chemisch-technische Anwendungen. Alle unsere PET-Verpackungen sind lebensmittelzertifiziert und erfüllen die Anforderungen des FSSC 22000-Zertifikats.

Wie läuft der Prozess der individuellen Flaschenentwicklung bei EPROPLAST ab?

Wenn Sie eine individuelle Flasche entwickeln möchten, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Der Ablauf sieht in etwa folgendermaßen aus:

  1. Sie teilen uns das Produkt mit, das Sie abfüllen möchten.
  2. Wir besprechen das gewünschte Flaschenvolumen und die benötigte Menge.
  3. Weitere Details zur Form und anderen Anforderungen klären wir ebenfalls im persönlichen Gespräch.

Wir beraten Sie gerne, um die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Sind PET-Flaschen von EPROPLAST recycelbar?

Ja, selbstverständlich sind alle unsere PET-Flaschen zu 100 % recycelbar. Da PET ein Monomaterial ist, kann es effizient in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden. Unsere Verpackungen können über den gelben Sack oder die gelbe Tonne entsorgt und recycelt werden.

Wie gewährleistet EPROPLAST die Qualität und Sicherheit seiner Flaschen?

Die Qualität und Sicherheit unserer Flaschen haben für uns höchste Priorität. Deshalb sind wir nach verschiedenen Standards zertifiziert:

  • ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement)
  • ISO 50001:2018 (Energiemanagement)
  • FSSC 22000 (Lebensmittelsicherheit)
  • GKV Verhaltenskodex (Verhaltenskodex der Kunststoffverpackungsindustrie)

Zudem produzieren wir unsere eigenen Preforms, um eine konstant hohe Qualität unserer Flaschen sicherzustellen.

Welche Zertifizierungen und Qualitätsstandards erfüllt EPROPLAST?

EPROPLAST erfüllt mehrere wichtige Zertifizierungen und Qualitätsstandards, darunter:

  • DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement)
  • DIN EN ISO 50001:2018 (Energiemanagement)
  • FSSC 22000 (Lebensmittelsicherheit)
  • GKV Verhaltenskodex

Unsere Zertifikate können Sie auf der Seite „Download“ einsehen.

Förderungen

EFRE 2016 EEB 0006 – 068
Energieeffizienz- und Demonstrationsprojekte in KMU und Begleitmaßnahmen, Vorhabenende 31.08.2016

EFRE 2016 EEI 0272  – 068
Energieeffizienz- und Demonstrationsprojekte in KMU und Begleitmaßnahmen, Vorhabenende 31.10.2017

EFRE 2020 EEB 0118 – 068
Energieeffizienz- und Demonstrationsprojekte in KMU und Begleitmaßnahmen, Vorhabenende 31.03.2021

GRW Förderung 01.04.2016 bis zum 31.07.2019
Kapazitätserweiterung Halle 5 incl. Maschinen, Anlagen und Silo

GRW Förderung 01.08.2020 bis zum 31.07.2023 Kapazitätserweiterung Halle 6 incl. Maschinen und Anlagen für die Produktion von Preforms und Flaschen

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen.
Wir werden uns bei Ihnen melden.