EPROGEWÜRZMÜHLE KEGEL III

Neu! EPROGEWÜRZMÜHLE KEGEL iii von EPROPLAST

Die PET-Flasche für Gewürze: leicht, robust und alltagstauglich.

Glas war gestern – PET bietet heute viele Vorteile, gerade wenn es um moderne, alltagstaugliche Verpackungslösungen für Gewürze geht. Mit der neuen EPROGEWÜRZMÜHLE KEGEL III bringt EPROPLAST eine Flasche auf den Markt, die speziell für die Anforderungen der Gewürzabfüllung entwickelt wurde: leicht, bruchsicher, vielseitig einsetzbar – und auch optisch ein echter Hingucker.

Warum PET statt Glas bei Gewürzverpackungen?

Warum PET statt Glas bei Gewürzverpackungen?

Im Lebensmitteleinzelhandel dominieren Gewürzgläser. Sie wirken hochwertig und sind vertraut – doch beim zweiten Blick zeigen sich klare Nachteile: Sie sind schwer, zerbrechlich und für unterwegs eher ungeeignet. Unsere neue PET-Gewürzflasche schließt hier die Lücke:

  • Leichtgewicht: Wer unterwegs kocht – beim Campen, Wandern oder Reisen – achtet auf jedes Gramm. Die EPROGEWÜRZMÜHLE KEGEL III wiegt nur 11 Gramm – eine vergleichbare Flasche aus Glas wiegt über 100 Gramm. Unser EPROGEWÜRZ ist also mehr als 9 mal leichter als vergleichbare Glasbehälter.
  • Bruchsicher: In Familienküchen geht schnell mal etwas zu Bruch. Mit PET bleibt alles heil – auch wenn mal ein Kind gegen die Arbeitsplatte stößt oder etwas vom Regal fällt.
  • Sicherer Transport: Ob Großhändler oder E-Commerce: PET spart Gewicht und senkt Bruchkosten beim Versand.
  • Recyclingfähig: Die EPROGEWÜRZ-Flasche ist im Sinne des „Design for Recycling“ entwickelt – und auch in rPET realisierbar.

Ideal für unterwegs – und zu Hause

Viele Menschen nehmen heute Gewürze mit in den Urlaub, auf Festivals oder auf die Berghütte. Glas ist dafür zu schwer und zu zerbrechlich. Die EPROGEWÜRZMÜHLE KEGEL III bietet hier eine moderne Lösung: Sie ist kompakt, leicht, und gleichzeitig stabil. Wer gerne frisch kocht – auch unterwegs – wird diesen Vorteil schnell schätzen lernen.

Vorteile für Hersteller, Abfüller und Handel

Nicht nur Verbraucher profitieren. Auch Produzenten und Markeninhaber erhalten mit der EPROGEWÜRZMÜHLE KEGEL III eine clevere Alternative:

  • Individuelle Gestaltung: Volumen, Gewinde, Form – bei EPROPLAST entwickeln wir Ihre Wunschflasche ganz nach Ihren Anforderungen.
  • Schnelle Umsetzung: Dank unserer hauseigenen Entwicklung und Produktion können wir Ihre Idee in kurzer Zeit realisieren – von der Skizze über das Muster bis zur Serienfertigung.
  • PPWR-ready: Verpackung muss künftig nachhaltiger werden. Mit unserer rPET-Option erfüllen Sie schon heute die Vorgaben von morgen – und können das auch an Ihre Kunden kommunizieren.

Fazit: Die moderne Alternative zum Gewürzglas

Ob in der Küche oder auf Reisen – die neue EPROGEWÜRZ ist eine echte Innovation für alle, die Wert auf praktische, leichte und sichere Gewürzverpackungen legen. Für Marken und Abfüller bietet sie darüber hinaus die Möglichkeit, sich durch Nachhaltigkeit und modernes Verpackungsdesign vom Wettbewerb abzuheben.

Jetzt anfragen und die EPROGEWÜRZ als Verpackungslösung für Ihre Gewürzlinie testen.
→ Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam für Muster, Beratung oder ein individuelles Angebot. Gerne helfen wir Ihnen das Design so zu gestalten, dass Sie sich deutlich vom Wettbewerb abheben und eher zu Ihrer Gewürzflasche gegriffen wird.

We make bottles.

Förderungen

EFRE 2016 EEB 0006 – 068
Energieeffizienz- und Demonstrationsprojekte in KMU und Begleitmaßnahmen, Vorhabenende 31.08.2016

EFRE 2016 EEI 0272  – 068
Energieeffizienz- und Demonstrationsprojekte in KMU und Begleitmaßnahmen, Vorhabenende 31.10.2017

EFRE 2020 EEB 0118 – 068
Energieeffizienz- und Demonstrationsprojekte in KMU und Begleitmaßnahmen, Vorhabenende 31.03.2021

GRW Förderung 01.04.2016 bis zum 31.07.2019
Kapazitätserweiterung Halle 5 incl. Maschinen, Anlagen und Silo

GRW Förderung 01.08.2020 bis zum 31.07.2023 Kapazitätserweiterung Halle 6 incl. Maschinen und Anlagen für die Produktion von Preforms und Flaschen

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen.
Wir werden uns bei Ihnen melden.