Grundschulklasse zu Besuch bei EPROPLAST
Bei EPROPLAST wird täglich produziert, geprüft und verpackt – doch dieses Mal war ganz besonderer Besuch im Haus: Eine dritte Klasse aus der Region durfte einen Blick hinter die Kulissen unseres Unternehmens werfen und erleben, wie aus kleinen Kunststoffkörnchen fertige PET-Flaschen entstehen.
Von Granulat zur Flasche – Technik zum Anfassen
Zu Beginn erklärten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Kindern den Herstellungsprozess Schritt für Schritt:
- Startpunkt: Kunststoffgranulat – kleine Körnchen, aus denen alles entsteht
- Die Preform: Der „Flaschen-Rohling“, der ein bisschen wie ein Reagenzglas aussieht
- Die fertige PET-Flasche: Im Blasprozess entsteht in wenigen Sekunden die endgültige Form
PET oder Glas – was ist besser?
Besonders spannend war der direkte Vergleich zwischen PET und Glas:
Was ist leichter? Was geht schneller kaputt? Wo liegen die Vorteile?
Die Antworten fanden die Kinder selbst heraus – mit viel Staunen und Begeisterung.
Ein Blick in die Produktion und Qualitätssicherung
Nach der Theorie ging es in die Praxis:
Die Klasse besichtigte unsere Produktionslinien, die Qualitätssicherung und staunte über die Vielzahl an Farbmustern, aus denen unsere Kunden wählen können. Auch unsere großen Lagerhallen sorgten für große Augen – denn so viele Flaschen auf einmal sieht man nicht jeden Tag!
Fazit
Der Besuch war nicht nur für die Kinder ein echtes Highlight – auch unser Team hatte große Freude daran, junge Neugier mit Technik zu verbinden. Vielleicht hat dieser Tag sogar den Grundstein für zukünftige Kunststofftechnologen oder Industriemechaniker gelegt.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!